deg trikot historie

Ihr habt ein DEG Trikot, das uns auf DEG-Trikots.de noch fehlt? Solltet ihr über einen Verkauf oder vielleicht auch über einen Tausch nachdenken, meldet Euch gerne bei uns. ... Info@DEG-Trikots.de. Durch den Ausstieg des Haupt- und Namenssponsors Metro und den in den vorherigen zehn Jahren kaum akquirierten kleineren Sponsoren und Gönnern befand sich die DEG, die seit 2012 wieder mit ihrem alten Traditionsnamen Düsseldorfer EG antritt, in einer finanziell sehr schwierigen Situation. 20.000,00 Euro erworben werden konnten. Trikot Historie. Zu diesem Zeitpunkt fasste das Stadion 8000 Zuschauer. Wir Suchen! Zwischen der Mannschaft und dem Trainer kam es zu Spannungen. Nach einem schlechten Start, schlechten sportlichen Leistungen und einem Abrutschen des Teams auf den letzten Tabellenplatz in der Saison 2004/05 wurde Komma nach langem Zögern entlassen. Mit dem Zweiten Weltkrieg endete vorerst die Eishockey-Euphorie. Düssi, über dessen Namen im Internet abgestimmt wurde, ist ein „Bergischer“ Löwe (das Wappentier Düsseldorfs und des Bergischen Landes) und läuft während des Spieles durch das Stadion. März 2006:"Vikingstad und McLlwain Topscorer in der DEL", Übertragung von Anteilen an Michail Ponomarew und Peter Hoberg beurkundet, Adams Ziel: DEG Dauergast in den Play-offs, Stefan Adam tritt Amt als Geschäftsführer der DEG Eishockey GmbH an, https://www1.wdr.de/sport/eishockey/pellegrims-entlassung-100.html, https://www.deg-eishockey.de/2018/04/deg-verpflichtet-harold-kreis-europaeischer-top-trainer-kommt-zurueck/, https://rp-online.de/sport/eishockey/deg/deg-ehrt-urgestein-walter-koeberle_aid-16158205, Metro Stars trennen sich von Michael Komma – Walter Köberle übernimmt Trainerfunktion, Linie 701 zum ISS-Dome soll aufgeschoben werden, Offizielle Webpräsenz der Düsseldorfer EG, Umfangreiche Informations- und Datensammlung zur DEG, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Düsseldorfer_EG&oldid=209970571#DEG_Metro_Stars, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, Dieser Artikel wurde am 16. In der Spielzeit 2009/2010 treten die Düsseldorfer bei ): Ulf May, Frieder Feldmann, Stefan Sporken: Diese Seite wurde zuletzt am 19. 1935-1959; 1960-1969; 1970-1979; 1980-1989; 1990-1999; 2000-2009; 2010-2019; 2020-2029; Wanted; Kontakt; Kontakt. 1994 erreichte die DEG, nun zum sechsten Mal hintereinander, das Finale, diesmal aber war München zu stark, der Titel ging an die Isar. In der Saison 1994/95 wurde die Deutsche Eishockey-Liga DEL gegründet. Seitdem firmierte die DEG unter dem Namen DEG Metro Stars. Einen kurzen Aufschwung schien es Ende der 1970er Jahre unter Trainer Gerhard Kießling zu geben, der seinen Sohn, den damals besten deutschen Verteidiger Udo Kießling aus Köln mitgebracht hatte. Teure Spieler wie der frühere finnische NHL-Star Mikko Mäkelä wurden unter Vertrag genommen, für das Eisstadion leistete man sich einen Videowürfel, der mehr als eine Million Mark kostete.[6]. Nach dem Wiederaufstieg in die DEL endete das Arbeitsverhältnis aufgrund von Meinungsverschiedenheiten. Nach seiner Ablösung nach einem achten Platz wurde anfangs Tölz' Trainer Mike Daski als Nachfolger favorisiert. In den folgenden Jahren erreichte die DEG im Kampf um die Meisterschaft 1976 Platz drei, 1977 Platz vier und 1978 Platz sechs. Aus einem ehemaligen Hassgegner wurde ein bis heute sehr befreundeter Verein. In der Play-off-Serie besiegte die DEG den EC Bietigheim-Bissingen im Viertelfinale, den EC Bad Nauheim im Halbfinale und den ERC Ingolstadt im Finale. Die Düsseldorfer EG verfügte viele Jahre über eine ausgezeichnete Jugendarbeit, die unter anderem Spieler wie Helmut de Raaf und Daniel Kreutzer hervorbrachte. Die erste DEL-Saison wurde auch sportlich für den Verein zur Enttäuschung, nach Platz fünf in der Vorrunde schied die DEG im Viertelfinale gegen Krefeld aus, was es seit 1987 nicht mehr gegeben hatte. Als Gastspieler blieben Toni Wiedemann vom EV Füssen und Walter Schmidinger vom SC Riessersee bei der DEG, da man ihnen zusätzlich zum Trainingsbetrieb Arbeitsplätze in ihren Berufen anbieten konnte. Beschreibung folgt! Direkt im Folgejahr gelang der Aufstieg in die erste Bundesliga. [13] Zum anderen verlängerten Namensrecht-Inhaber Metro wie auch Manager Lance Nethery ihre Verträge vorzeitig bis 2012. Revierlöwen Oberhausen | 2011 drohte der traditionsreichen DEG durch eine Etatlücke von knapp 3 Mio. Die ehemaligen DEG-Spieler Sergei Sorokin, Leo Insam und Andreas Brockmann kehrten zurück. Der ehemalige Geschäftsführer Elmar Schmellenkamp wurde wieder eingesetzt, das Management übernahm als Nachfolger des ausgeschiedenen Lance Nethery die DEG-Legende Walter Köberle, der seit vielen Jahrzehnten bei der DEG tätig ist, anfangs als Spieler, später in verschiedenen Tätigkeiten im Bereich der Organisation. Die neuen Trikots der Düsseldorfer EG wurden bei der großen Saisoneröffnung auf dem Marktplatz vor dem Rathaus erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Von vier ehemaligen Spielern hat die DEG die Spielernummern gesperrt. [11] Die nächste Saison verlief ähnlich, allerdings wurde die Unzufriedenheit über die Personalpolitik und das Spielsystem von Trainer Brunner immer größer. Liga und stieg in die DEL auf. Im Verlauf von über 75 Jahren Eishockey spielten bei der DEG sehr viele populäre Eishockeyspieler. Das rote Trikot hat einen leichten Farbverlauf. Im Zuge einer erneuten Neuausrichtung wurde Paul Specht seinerseits nach ebenfalls nur einer Saison von Stefan Adam abgelöst,[18] der am 18. Von April 2005 bis Januar 2012 war der zuvor für die Adler Mannheim, Kölner Haie und Frankfurt Lions erfolgreich tätige Lance Nethery Manager der DEG Metro Stars. Eine zweite, unüberdachte Eisfläche neben dem Hauptgebäude, musste 1995 nach vierzigjähriger Nutzung wegen erheblicher Schäden stillgelegt werden, was sich negativ auf die Düsseldorfer Jugendarbeit auswirkte. Die traditionellen Vereinsfarben der DEG sind Rot-Gelb. November fanden die ersten beiden Eishockeyspiele im neuen Stadion statt. Düsseldorfer EG. Udo Kießling, der in der Vorsaison mit 83 Scorerpunkten einen seither unerreichten Verteidiger-Rekord aufstellte, verließ mit seinem Vater und Trainer Gerhard ebenfalls den Verein. Füchse Sachsen Weißwasser/Chemnitz, Die 1970er Jahre – Meisterschaften und Ligawandel, Die 1980er Jahre – Magere Zeiten und Aufbruchsstimmung, Rückzug aus der DEL – Kurzaufenthalt in der Zweiten Liga (1998–2000), Eishockey News Sonderheft 2018/19, Seite 12–13, DEG Superstar: 40 Jahre Düsseldorfer Eislaufgemeinschaft e.V. Häufig wurden ehemalige Spieler des Vereins später DEG-Trainer, wie z. Als neuer Trainer wurde Jeff Tomlinson verpflichtet, der bisher Co-Trainer der Eisbären Berlin und zeitweilig Cheftrainer der Eisbären Juniors war und nun sein erstes Cheftraineramt in der höchsten deutschen Liga antrat. Textbeitr. So rekrutierte Bell junge Spieler, meist gegen den Willen der Eltern, aus dem Lager der Eiskunstläuferabteilung, da diese gute Schlittschuhläufer waren. Finalist Eisbären Berlin jedoch erwies sich als zu stark; das Finale und die Meisterschaft gingen in drei Spielen in die Bundeshauptstadt. Petr Hejma, der nach Johanssons Entlassung die Rolle des Cheftrainers ausgefüllt hatte, konnte nicht dazu überredet werden, weiterhin diese Aufgabe zu übernehmen. Der Kanadier Chris Valentine wechselte 1984 von den Washington Capitals zur DEG und blieb dort bis zu seinem Karriereende im Jahr 1996. Das Thema fand sogar als Karnevalswagen bei einem Rosenmontagsumzug Verwendung. [8][9] Damit kam die DEG im zweiten Jahr in der Bundesliga zu Meisterehren. Das Experiment Bundesliga wurde gut angenommen. In der Saison 1991/92 wurden von 22 Heimspielen lediglich zwei verloren, von den neun Play-off-Spielen bis zum Titel kein einziges. Ihr Kontakt zu uns . Das gelbe Trikot hat prägnante weiße Elemente. Immer noch unter einer hohen Schuldenlast leidend, stand der Verein mehrmals am Rande der Insolvenz. Durch Gespräche zwischen dem DEB und der DEL kam es zur Übereinkunft, dass sich die Liga nun „Zweite Liga“ nennt und als Unterbau der DEL fungieren sollte. 1935-1959. November 1935 aus dem rot-gelben Ei. Schwenninger Wild Wings | Durch Umbaumaßnahmen in den 1980er und frühen 1990er Jahren stieg das Fassungsvermögen auf 11.117. Etablierte Kräfte wie die in der Vorsaison stark kritisierten und immer noch mit teuren Spitzenverträgen ausgestatteten Spieler Hegen, Brandl und Doucet erlebten ihren zweiten Frühling. Die DEG startete mäßig, verbesserte sich aber im Laufe der Saison. Der zweite Neuzugang, der Kanadier Chris Valentine vom NHL-Club Washington Capitals in der Saison 1984/85, war ein ebensolcher Glücksgriff wie Lee. „Bobby“ Bell, unter dem die erste Mannschaft und die Jugend der DEG erstmals auf professionellem Niveau trainiert wurde. Unter Trainer Gerhard Brunner wurde Michael Komma, zuvor Trainer und Manager bei Preussen Berlin, für die Managertätigkeit unter Vertrag genommen. Kanadische Trainer wie Clare „Jimmi“ Drake, Gerald Strong und Frank Trottier begannen mit der Arbeit, die DEG aus dem Tief heraus zu holen. EHC Eisbären Management GmbH Mercedes-Platz 2 10243 Berlin. Da es dort noch keine Mannschaft gab, spielte die DEG gegen den Münchner SC (2:1). Die Spiele waren nahezu immer ausverkauft. Augsburger Panther | Element Link Listenelement 3; 1980-1989. Trainer Hans Zach, nunmehr dreimal hintereinander Meistertrainer, agierte egozentrischer. [30] Nach einer durchwachsenen Saison 2007/08 wurde die Saison 2008/09 durch das Erreichen der Meisterrunde erfolgreicher absolviert. [5], Trainer Bobby Bell, zwischenzeitlich auch Trainer des SC Riessersee und einer Mannheimer Mannschaft sowie Reichstrainer der Deutschen Eishockeynationalmannschaft, wurde im belgischen Abbeville in den Wirren der Nachkriegstage 1945 unter nie geklärten Umständen ermordet. Ihr habt ein DEG Trikot und wisst es nicht zuzuordnen? Am 19. Dies tat der Freude über eine der sportlich besten Saisons seit Jahren aber keinen Abbruch, zumal die DEG deutscher Pokalsieger 2006 wurde und somit schließlich doch einen Titel errang. Nach zwei verlorenen Finalteilnahmen 1986 und 1989 wurde die DEG in der Saison 1989/90 nach 15 Jahren wieder Deutscher Meister. Trotz zahlreicher Schutträumungsaktionen auch der Spieler ging es mit dem Wiederaufbau des Stadions an der Brehmstraße nicht recht voran. Die erste Saison wurde auf dem fünften Platz abgeschlossen. Die Topreihe der Vorsaison: Kreutzer, Vikingstad, Kathan stand weiterhin unter Vertrag. München Barons | Die Topscorer Vikingstad und Kathan verließen den Verein in Richtung Hannover, als neue Spieler wurden unter anderem Adam Courchaine und Shane Joseph von den Ligakonkurrenten Duisburg und Augsburg verpflichtet. Eisbären Berlin | Dieses Trikot wurde ein voller Erfolg und verkaufte sich enorm. Diese letzten Deutschland Trikots wollen wir Ihnen hier vorstellen. Seit langem besteht eine Freundschaft mit den Fans des SC Riessersee und seit den frühen 1990er Jahren mit denen der Starbulls Rosenheim, die mit gelegentlichen Besuchen bei Spielen aufrechterhalten wird. Die Saison 2003/04 wurde auf Platz acht beendet, ein erneutes schnelles Ende im Viertelfinale gegen die Eisbären Berlin folgte. Weiterhin wird jedoch die eher schlechte Parksituation im Umfeld des Domes seitens der Fans kritisiert. Am 19. und 20. September 1935 wurde das Richtfest des neuen Eisstadions an der Brehmstraße gefeiert. Einem vierten Platz 1974 folgte unter dem neuen DEG-Trainer Chuck Holdaway aus Calgary die dritte Meisterschaft des Vereins 1975. Kaufbeurer Adler | Ab Oktober 1983, als der Ex-Spieler Otto Schneitberger das Traineramt übernahm, ging es wieder aufwärts. Ende des Jahrzehnts sank sie auf 10.285, da eine Stehplatztribüne in Sitzplätze umgewandelt wurde. Auch der Zuschauerzuspruch verringerte sich erheblich. Nürnberg Ice Tigers | Neuer Trainer wird der frühere DEG Spieler und Co-Trainer zu Zeiten Don Jacksons, Christian Brittig sein, der bereits Headcoacherfahrungen in der Zweiten Liga bei Bietigheim machen konnte. Trotz Platz drei nach der Vorrunde waren die Fans unzufrieden. Eine große Kampagne wurde gestartet. Im Laufe des nächsten Jahres wurde wieder ein DEG-Team zusammengestellt. Hoberg und Ponomarew hielten fortan jeweils 30,8 % der Anteile und Brau und Brunnen 12,4 %. Die Lizenz für die DEL behielt der Verein. Iserlohn Roosters | Letztendlich verblieben mit Torwart Bobby Goepfert, DEG-Urgestein Daniel Kreutzer, Marian Bazany und Diego Hofland nur vier Spieler beim Verein. Für ein Monatsgehalt von 375 Reichsmark für Trainer Bell wurde trainiert, zudem wurde die Jugendarbeit forciert. Der gute Spielerstamm, mittlerweile überwiegend über 30 Jahre alt, überschritt den Karriere-Zenit. Beide bildeten von nun an für fast ein Jahrzehnt eines der besten Sturmpaare der Liga. Mit den Anhängern der Iserlohn Roosters bestand in den 1980er Jahren zu ECD Iserlohn und ECD Sauerland Zeiten ebenfalls eine Fanfreundschaft. Unsinn forderte in Personalangelegenheiten und Neuverpflichtungen ein größeres Mitspracherecht ein – in einem Aufgabengebiet, das zu jener Zeit ausschließlich dem Vorstand oblag. Hannover Scorpions | Von den 1970er bis Mitte der 1990er Jahre gehörten die Fans der DEG zu den stimmungsvollsten Eishockey-Fangemeinschaften. Bundesliga aufsteigen. [4] Neben Hejma konnte Unsinn auch auf die Neuzugänge Rudolf Potsch (ebenfalls aus der ČSSR) und Torwart Rainer Makatsch (Vater der Schauspielerin Heike Makatsch) aus Bad Nauheim zurückgreifen. Neuer erster Vorsitzender wurde ab der darauffolgenden Saison der Unternehmer Ben Zamek (Zamek-Lebensmittel). Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach denallgemeinen Gesetzen verantwortlich. Hans Rampf kam 1965/1966, wie abgesprochen, als Trainer hinzu. Teaser - Erstes Eistraining. Zehn neue Spieler aus Übersee und Italien wurden verpflichtet. Alle vier Jahre läuft somit die deutsche Fußballnationalmannschaft mit einem neuen WM Trikot auf. 1994-1995 Away. Valentine war des ständigen Wechsels zwischen seinem NHL-Club und dessen Farmteam in Hershey überdrüssig und wollte deshalb sein Glück in Europa versuchen. Diese rekrutierte sich aus vielen jungen deutschen Spielern, die teilweise dem eigenen Nachwuchs entstammten, und etablierten Zweitligakräften. Jahrhunderts begann, wie das vorherige endete. Die Saison 1992/93 verlief ähnlich. [17], Im April 2014 wurde Jochen Rotthaus, der von 2006 bis 2013 Geschäftsführer der TSG 1899 Hoffenheim war, zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. Bereits am 26. Solltet ihr ein Trikot haben, das in unsere Historie aufgenommen werden kann, meldet Euch bitte bei uns. In der Saison 1988/89 verursachte die DEG einen Ligaskandal, nachdem das Team im Laufe eines der Play-off-Endspiele beim SB Rosenheim noch während des Spiels das Eis verließ. / in Zsarb. Viele Saisons lang war fast jedes Spiel ausverkauft, nahezu 90 % der Zuschauer hatten Dauerkarten. Von 13 Heimspielen verlor die DEG nur 2, der amtierende Meister Bad Tölz wurde zweimal besiegt. Die DEG trainierte in Krefeld, wo dem Verein ab Dezember 1945 Gastrecht gewährt wurde. In der Saison 1966/67 wurde die DEG mit vier Punkten Vorsprung vor Titelverteidiger Bad Tölz Sieger der Endrunde und somit Deutscher Meister 1967. Im Unterartikel Düsseldorfer EG/Statistik finden sich detaillierte Informationen zu folgenden Kategorien: Einige ehemalige DEG-Spieler sind sich durch ihre langjährige Zugehörigkeit zur DEG, der Liga und der Nationalmannschaft in den Erinnerungen der Fans nicht wegzudenken. In der ersten Saison qualifizierte sich das Team, als erstes Aufsteigerteam überhaupt in der Geschichte der DNL, mit Platz acht für die Play-offs und unterlag dort gegen den späteren Meister Jungadler Mannheim. Mehr als 10 Jahre lang war der ISS Dome nicht direkt durch den Öffentlichen Personennahverkehr zu erreichen, da der Bau einer geplante Straßenbahnanbindung immer wieder verschoben wurde. Das 227. F95." einen ehemaligen Düsseldorfer Meisterspieler als sportlichen Leiter 2014 verpflichtet. Trotz aller Dissonanzen hielt die DEG-Führung an Komma fest. Die DEG wurde somit Meister der 2. Die Mannschaft wurde einige Jahre durch den ehemaligen, langjährigen DEG-Verteidiger Christof Kreutzer trainiert, der ab der Saison 2012/13 Co-Trainer der DEL Mannschaft wird. Krefeld, wo Mäzen Willi Münstermann es durch seine guten Beziehungen zu den Alliierten geschafft hatte, das Stadion an der Hindenburgstraße (heute Westparkstraße) notdürftig wiederherzustellen, und Bad Nauheim, wo die amerikanischen Truppen ein Eisstadion unter dem Namen Colonel-Knight-Stadion eröffneten. Das Engagement der Punkband vom Rhein dauerte noch mehrere Spielzeiten und rettete den Verein. [4], Weitere Spiele sorgten für eine erste Eishockey-Euphorie. Ein Zuschauerschnitt von 5.500 wurde erreicht, zwar weit weniger als in der DEL, für die Bundesliga aber der Spitzenwert. EV Landshut | Der Vorstand um Präsident Klüh trat zurück. Sportlich verlief die Saison erfolgreich, die DEG Metro Stars schlossen die Vorrunde als Zweiter ab und gelangten in der Play-off-Serie bis in das Halbfinale. Schließlich wollte das kurz zuvor errichtete Eisstadion an der Brehmstraße auch regelmäßig genutzt werden. Es wurde 3.500 Mal verkauft, spülte frisches Geld in die DEG-Kasse und sorgte dank der Aufmerksamkeit für neue Sponsoren. Hervorzuhebende Spieler waren der gebürtige Düsseldorfer Daniel Kreutzer, Nationalspieler und Fanliebling, Klaus Kathan, nach schlechten Jahren in Mannheim wieder zum Torjäger erblüht, und Tore Vikingstad, Nationalspieler Norwegens, der Topscorer der Liga und Spieler des Jahres 2006[12] wurde. Die Düsseldorfer EG on the road, und das gleich doppelt. Mit den Fans der Kölner Haie und der Krefeld Pinguine besteht eine besondere Rivalität; diese ist auf die geografische Nähe der Klubs – und im Falle Köln auf die nie so bitterernst zu nehmende Rivalität der beiden Städte generell – zurückzuführen. Sportlich erfolgreicher gestaltete sich die Saison 2009/10. Im Halbfinale wurde der Meisterrundenerste ESV Hügelsheim besiegt, bevor die Mannschaft im Finale gegen die Elche Dortmund unterlag. Der Auszeichnung „Beste Fans der Welt“ des sowjetischen Nationaltrainers Tarassov[4][6] wurde seinerzeit nicht ernsthaft widersprochen und zu einem Synonym für die Fans der DEG. Ein Übernahmeversuch des Nachbarvereins DSC 99 misslang ebenfalls.[4]. SC Riessersee | Sein langjähriger Sturmpartner war Peter-John Lee von den Pittsburgh Penguins, der ein Jahr vorher zur DEG stieß und nahezu zehn Jahre zusammen mit Valentine eine Topreihe bildete. Die Zuschauerkapazität in den Vorkriegsjahren betrug 8.000 Zuschauer, bevor das Stadion im Zweiten Weltkrieg durch Bombenabwürfe schwer beschädigt wurde. Es werden Laufschulen und Pucki Training angeboten und Jugendturniere ausgerichtet. [6] Im Finale des Eishockey Europa Cups 1991, das an der Brehmstraße stattfand, unterlag die DEG dem schwedischen Meister Djurgårdens IF aus Stockholm. Das Team blieb personell beisammen, die Zuschauerzahlen, seit den späten 1980er Jahren im Aufwind, waren hoch wie nie. Eine inoffizielle deutsche Meisterschaft mit den Teilnehmern Krefelder EV, SC Riessersee, EV Füssen und der Düsseldorfer EG wurde ebenso ausgespielt und von Krefeld gewonnen. Lediglich die Teams des Kölner EC und des SB Rosenheim konnten gegenhalten. Da die sich bereits als Meister sehenden Krefelder aus Protest nicht antraten, gab es nur ein Spiel, das der SC Riessersee für sich entschied und somit zum ersten Eishockeymeister der Nachkriegszeit wurde. Die Saison 2008/09 endete ebenfalls im Viertelfinale der Play-offs. Ein neunter Platz 1996/97 bedeutete zum ersten Mal in der nun dreißigjährigen Bundesliga-Geschichte des Vereins die Teilnahme an den sogenannten Play-downs, einer Runde gegen den Abstieg, und das trotz Nationalspieler wie Dieter Hegen, Thomas Brandl und Benoît Doucet im Kader. Zunächst für fünf Jahre festgeschrieben, wurden hohe Summen zur Verfügung gestellt, um den Verein wieder auf eine solide Basis zu stellen. [4][6] Nach einer kurzen Durststrecke agierte die DEG wieder erfolgreicher. Diese konnte erfolgreich (26:0 Punkte) in die 2. August 1944 gab der Nationalsozialistische Reichsführerring für Leibesübungen NSRL bekannt, dass sämtliche Reichsmeisterschaften im deutschen Sport eingestellt werden. Es war eine der letzten Sportveranstaltungen überhaupt, am 4. Insgesamt verlassen wir die Farbwelt unseres Clubs aber nicht, denn auch das ‚bekannte‘ DEG-Rot sowie das Gelb sind auf dem Trikot zu sehen.“ Die Auswärts- und Ausweichjerseys werden in den kommenden Wochen vorgestellt. Zebulon Verlag, Düsseldorf 1992, Platzierungen der DEG zwischen 1936 und 1958, Platzierungen Bundesliga (1958/59–1993/94), Deutscher Meister – Eishockey-Bundesliga 1966/67, Deutscher Meister – Eishockey-Bundesliga 1971/72, Deutscher Meister – Eishockey-Bundesliga 1974/75, Deutscher Meister – Eishockey-Bundesliga 1989/90, Deutscher Meister – Eishockey-Bundesliga 1990/91, Deutscher Meister – Eishockey-Bundesliga 1991/92, Deutscher Meister – Eishockey-Bundesliga 1992/93, Saison-Rekorde Bundesliga (1958/59–1993/94), „Lumpen – Eisen – Preußen“ - Merkwürdige Fans des neuen Eishockeymeisters, DEG-Goalie Andrej Trefilov zum "Eishockey-Spieler des Jahres" gewählt - Gemeinsame Umfrage von Premiere World und Fachzeitung Eishockey News, 13. Die DEG wurde beim Empfang und beim Abschied gefeiert, nicht zuletzt weil sich die nach Bayern evakuierten Rheinländer zu einem Heimattreffen zusammengefunden hatten. Der SCR gewann das Spiel mit 8:2, auch weil der Verein inzwischen über bessere Möglichkeiten verfügte, die Spieler (unter anderem Alt-Star Gustav Jaenecke, der den Krieg überlebt hatte und aus Berlin gekommen war) mit Lebensmitteln zu versorgen und zu trainieren. Netschajew erfüllte die an ihn gestellten Erwartungen jedoch nicht und verließ die DEG nach einem Jahr, Lee hingegen wurde sofort punktbester Spieler und Fanliebling. In den Play-off-Serien wurden die Hamburg Freezers und die Kölner Haie besiegt. Die Profiabteilung ist seit 1997 in einer eigenständigen Spielbetriebsgesellschaft, der DEG Eishockey GmbH organisiert. Nach einem mäßigen Start in der Saison 1990/91 stabilisierte sich die DEG. [14] Damit endet auch das Namenssponsoring, womit eine Rückkehr zum Namen Düsseldorfer EG möglich wurde. Am 13. „Alpenvulkan“ Zach und das gut besetzte Team spielten erfolgreiche Play-offs, im Finale wurde der Vorrundenerste Köln in fünf Spielen besiegt. Die Rückennummer 80 des Torhüters Robert Müller wurde nach seinem Tod in der gesamten DEL gesperrt. Rheinische Derby wirft seine optischen Schatten voraus. Zudem wurde das Trainingsprogramm der DEG wesentlich intensiviert und ausgebaut. Ein Generationswechsel bei den Zuschauern, ungeliebte neue Liga DEL, ausbleibender sportlicher Erfolg, aber auch eine nicht zu übersehende Übersättigung nach den vielen erfolgreichen Jahren sind die Gründe. Diese Konstellation hatte nach Ende der Hauptrunde auch noch Bestand. Ihre sportliche Leistung, aber auch ihr Auftreten außerhalb der Eisfläche waren vorbildlich. In der Großstadt hatten die Sportler nicht nur die Möglichkeit, auf hohem Niveau Eishockey zu spielen, sondern auch beruflich weiterzukommen, was in der bayerischen Provinz seinerzeit kaum möglich war. Als weitere Spieler wurden Freiherr Fabian von Massenbach, Günter Thelen und Manfred Trippe an den Verein gebunden. November 2000 ist „Düssi“ das Maskottchen der DEG. Es folgte der größte Einbruch seit Jahrzehnten. Als erste Eishockeyspieler der DEG-Vereinsgeschichte gelten: Dr. Hans Seyppel, Horst „Opa“ Orbanowski (ein gebürtiger Düsseldorfer und bereits mehrfacher Nationalspieler und Deutscher Meister mit Berlin), dessen Bruder Kurt Orbanowski, Bernd Rickmann, Jochen Hake und Werner Lucas. Die Resultate waren die Plätze vier (1979) und drei (1980). Weiterhin wurde die zu Metrozeiten gegründete Cheerleadergruppe DEG Silver Stars abgeschafft. Einige Quellen sprechen von einer standrechtlichen Erschießung,[4] andere davon, dass er als angeblicher Nazi-Spion verhaftet, verurteilt und hingerichtet wurde.[7]. Eine vergleichbare Tätigkeit wurde in den 1980er und 1990er Jahre vom Sportobmann und langjährigem Jugendtrainer Rolf „Rolli“ van Hauten übernommen. Mit von der Partie war einer der ersten Stars des deutschen Eishockeys, Gustav „Justav“ Jaenecke. Beide Persönlichkeiten gehörten nicht nur für eine ganze Dekade zu den besten Spielern der Liga, auch ihr Verhalten abseits des Eises ließ sie zu Fanidolen werden. Trainer der DNL-Mannschaft zu diesem Zeitpunkt war der langjährige frühere DEG-Spieler Andreas Niederberger. ERC Ingolstadt | Anschrift. 1990-1991 Home. Nachfolger bis Saisonende 2017/18 wurde der vorherige Co-Trainer Tobias Abstreiter. Dem 1970 wieder Richtung Heimat gewechselten Hans Rampf folgte mit Dr. Ladislav Horsky aus Bratislava ein 50-facher Nationalspieler der ČSSR und erfahrener Trainer. Viele Jahrzehnte galt es als Zuschauerhochburg. erste Play-off Runde gegen den zehntplatzierten Iserlohn Roosters antreten, die in zwei Spielen besiegt wurden. Czesław Panek, in den frühen 1980er Jahren kurzzeitig DEG-Spieler und dann überwiegend bei Preussen Berlin als Trainer der Jugendteams tätig, wurde als neuer Trainer für den nach Landshut wechselnden Chris Valentine verpflichtet. [4], Am 23. Unter Leitung von Christof Kreutzer, der zum Traineramt der DNL-Mannschaft auch diese Funktion beim 1b-Team übernahm, wurde ein erfolgreiches Regionalligateam aufgebaut. Als Brunner beurlaubt wurde, übernahm Komma auch das Traineramt und übte beide Funktionen über drei Jahre, bis zu seiner Entlassung aus. Mindestens 20 Millionen Mark Schulden[6] nahmen dem Verein langsam die Handlungs- und Gestaltungsfreiheit. Wir sind auf der Suche nach DEG Original (Game Worn) Trikots. Goring, der auf einen längerfristigen Vertrag bestand, wurde nicht weiterbeschäftigt. Ihm folgte der Kanadier Robert A. Viele neue Spieler wurden verpflichtet, da ein Teil der Mannschaft aussortiert wurde. Erste Verschleißerscheinungen machten sich allmählich bemerkbar. Moskitos Essen | Die Saison 2007/08 verlief jedoch enttäuschend, Trainer Slavomír Lener wurde nach unkonstanten Leistungen der Mannschaft früh in der Saison beurlaubt, woraufhin Manager Lance Nethery diese Aufgabe übernahm. DEL 1994 viermal in Folge Deutscher Meister wurde (1990–1993)[2] und hält mit 14 Playoff-Seriensiegen in Folge (1990–1994) einen bis heute gültigen Rekord. Die DEG blieb das einzige Team, das in den Play-offs alle Heimspiele gewann. Speziell suchen wir nach folgenden Trikots. Obwohl die DEG mit dem Ausgang der Meisterschaft nichts zu tun hatte und im Viertelfinale gegen den späteren Titelträger Mannheim ausschied, begeisterte die Mannschaft durch Team- und Kampfgeist, so dass diese Saison bei den Fans noch heute als „Valentine-Saison“ bezeichnet wird. Von den ursprünglichen Planungen eines Aufstiegs in die Oberliga sah der Verein aus Kostengründen ab, vielmehr entstand der Plan den für die DNL zu alt gewordenen Spielern durch taktisches Training und viel Eiszeit den Sprung in das Profieishockey zu ermöglichen. Der Wiederaufbau des Eisstadions an der Brehmstraße verzögerte sich weiter, woraufhin das DEG-Team auseinanderbrach. Fortan war er im Nachwuchsbereich beschäftigt. [4] Atom-Otto Schneitberger wurde zum damaligen Superstar der DEG, die in der Meisterschaft Platz drei belegte. Schulden wurden nicht übernommen, aber die DEG hatte wieder Planungssicherheit und ein fähiges Controlling der Vereinsfinanzen. Wölfe Freiburg | Trikots: Sondertrikot "WWF" KIDS - Wunschname - Trikot KIDS - rot 19/20 - Trikot KIDS - gelb 19/20 - Trikot KIDS - blau 19/20 - Wunschname - Trikot KIDS - r Ihnen folgte Vlastimil Suchoparek aus der Tschechoslowakei, aber der Erfolg blieb aus.

Dritte Auf Englisch, Atv Bauer Sucht Frau Herbert, Frühstück Bei Tiffany Mediathek, Ffh Corona Hessen, Frühstück Mainz Hechtsheim, Tolú, Colombia Map, Google Discover Auf Pc, Dortmunder Stadtwerke Stellenangebote,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.